 |
<<< Download verfügbar!
Stand 27.10.2022
Erweiterte Ausgabe Rampenlicht 1/2022 als Druckversion!
Rampenlicht 1/2022 “Online & Offline (Druck-Version)”
- Aus gegebenem Anlass: Die Ukraine und ihr Beitrag zum europäischen Theater
- Theater-Zirkus-Jugendcamp 2022
- Theater im Zirkuszelt
- Podiumsdiskussion zu Amateurtheater und Zirkus
- Was dem einen recht ist. Südstädter Komöd’chen spielt eine Komödie von Donald R. Wilde
- BühnenTIKK: Vier Kurzgeschichten von Thorsten Böhner und Andreas Kroll.
- "... ungeschminkt und ...ungeAHNt" Aus dem Leben eines hannoverschen Theatermachers
- Irrungen und Verwirrungen im „Theatersaal am Wall“. Deister-Süntel-Bühne „Fifty-Fifty“ von Evelyn Reben
- Der Raub der Sabinerinnen. Schaumburger Bühne spielt den Klassikervon Franz und Paul von Schönthan
- Herr Biedermann und die Brandstifter. Die Leine-Bühne Hemmingen spielt den Klassiker von Max Frisch als Szenische Lesung mit Geräuschemachern
- Alles über Liebe. Die kleine Landbühne LaT Klein Förste spielt eine schwungvolle Komödie von Stephan Eckel
- Übergabe des "Helga-Laue-Preises" an Michaele Moschner
- "Ich will ja hier nur sitzen" Theatergruppe LaFiBo
- 20 Jahre ProSzenium Delmenhorst
- Tödliches Salz Krimi-to-go der Theatergruppe Salzgitter-Bad
- Der lange Weg - Die Studio Bühne Braunschweig e.V. und die Corona Pandemie
- Seminarberichte

|
|
|
 |
<<< Download verfügbar!
Aktualisierung Stand 18.11.2021
Rampenlicht 1/2021 “Online-Version”
- Seminarbericht Regie und Dramaturgie III vom September 2021
- Podcast der Spielbühne Lingen
- Berichte aus unseren Theatern:
- „Gut gegen Nordwind“ szenische Lesung von ProSzenium
- „Das Spiel des Lebens“. Zoom-Meeting-Krimi der Theatergruppe Salzgitter Bad
- „Impfung gegen Theaterfieber – zwecklos.“ Seniorentheatergruppe Spätlese Bad Münder
- „Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden“. Roadtrip durch Frankreich. ProSzenium
- „Hilfe, die Herdmanns kommen“. Weihnachtskomödie der spielBühne Lingen
- Impro-Derby, Braunschweig: „Hallo Menschen!“ Es gibt wieder Theater
- Szenische Lesung, Schaumburger Bühne: Radiotexte von Agatha Christie
- Nachruf zum Tod von Wolfgang Bessert, kleine bühne Wolfenbüttel
- Nachruf zum Tod von Jupp Flockert, Baltrum (Brigitte Sante und Sabine Hinrichs)
- und vieles mehr

|
|
|
 |
<<< Download verfügbar!
Aktualisierung Stand 10.12.2020
Rampenlicht 1/2020 “Online-Version”
- Berichte aus unseren Theatern
- Vorstellung: KostümKontor Braunschweig
- Agieren auf der Bühne in Zeiten der Pandemie
- Berichte von den Seminaren
- Hören statt sehen - Kurz-Hörspiele vom moa-theater
- digitales Festival amarena 2020
- „Theater und Film“. Bühne93 geht neue Wege
- Nachrufe
- und vieles mehr

|
|
|
 |
<<< Download verfügbar!
Heft 2/2019 “Jugendtheatercamp 2019”
- Berichte und Informationen zum Jugendtheatercamp
- Berichte vom Landesverbandstag 2019
- Dichter im Fokus
- Theaterfotografie unter Gleis 13 3/4
- Berichte von den Seminaren
- Berichte aus unseren Theatern
- und vieles mehr
|
|
|
 |
<<< Download verfügbar!
Heft 1/2019 “Niedersächsische Amateurtheatertage auf Baltrum”
- 8. Niedersächsische Amateurtheatertage auf Baltrum
- Aufführungen
- Das besondere Seminar - Liebesgrüße aus Baltrum
- Deutsch-russischer Theateraustausch
- Treffen von vier Theaterverbänden in Oldenburg
- Berichte aus unseren Theatern
- und vieles mehr
|
|
|
 |
<<< Download verfügbar!
Heft 2/2018 “4. Senioren-Theatertage | Impro-Cup | Fachtagung”
- 4. Senioren-Theatertage in Bad Münder
- "Charly"- 1. Impro-Cup in Lüneburg
- 3. Fachtagung in Wolfenbüttel
- Leitbild des Amateurtheaterverbandes Niedersachsen
- Neue Serviceleistungen des Verbandes
- Berichte aus unseren Theatern
- und vieles mehr
|
|
|
 |
<<< Download verfügbar!
Heft 1/2018 “KurzStückFestival 2018 Bad Iburg”
- Kurz&Knackig KurzStückFestival LaGa Bad Iburg
- Das besondere Seminar 2018
- Berichte aus unseren Theatern
- Verdiensmedaille zum Bundsverdienstkreuz für Monika Rohde
- Datenschutz DSGVO
- Verbandsnachrichten
- und vieles mehr
|
|
|
 |
<<< Download verfügbar!
Heft 2/2017 “Amateurtheatertage auf Baltrum 2017”
- Baltrum 2017 - Die Niedersächsischen Amateurtheatertage
- Landesverbandstag 2017
- Berichte aus unseren Theatern
- Berichte von den Seminaren
- und vieles mehr
|
|
|
 |
<<< Download verfügbar!
Heft 1/2017 “Jugendtheatercamp 2017”
- Theater | Entdecken | den Harz - Jugendtheatercamp
- 125 Jahre BDAT
- Das besondere Seminar mit Sternfahrt nach Berlin
- Berichte aus dem BDAT
- Berichte aus unseren Theatern
- und vieles mehr
|
|
|
 |
<<< Download verfügbar!
Heft 2/2016
“3. Senioren-Theatertage 2016
Fachtagung Amateurtheater”
|
|
|
 |
Heft 1/2016 “KurzStückFestival 2016”
- Kurz & Knackig - KurzStückFestival 2016
- Das Besondere Seminar : Geschichte einer Flucht
- Berichte aus unseren Theatern
- Zwei Bühnen - ein Stück: Der Revisor
- Berichte aus dem BDAT
- und vieles mehr
|
|
|
 |
Heft 2/2015 “Jugendtheatercamp 2015”
- Theater | Entdecken | den Harz - Jugendtheatercamp
- InterCultour - Jugendtheaterbegegnung
- Berichte von den Seminaren 2015
|
|
|
 |
Heft 1/2015 “Die Niedersächsischen Amateurtheatertage 2015 auf Baltrum”
- Stadt - Land - Mehr: Niedersächsische Amateurtheatertage 2015
- Berichte von den Aufführungen
- Fortbildung: Nordstern Bühnenkompetenz
|
|
|
 |
Heft 2/2014 “Regionale Amateurtheatertage”
- Regionale Amateurtheatertage in Wolfenbüttel
- 2. Senioren-Theatertage in Braunschweig
- Die Hildesheimer Studie und ihre Folgen
- Fortbildung: Nordstern Bühnenkompetenz
|
|
|
 |
Heft 1/2014 “Klassiker auf der Amateurbühne”
- Klassiker auf der Bühne
- Was ist ein Klassiker?
- Aktivitäten unserer Mitgliedsbühnen
|
|
|
 |
Heft 2/2013 “Spielformen - Baltrum 2013”
- Aufführungen
- Berichte von den Theatertagen 2013
- Aktivitäten unserer Mitgliedsbühnen
|
|
|
 |
Heft 1/2013 “Shakespeare”
- 60 Jahre Amateurtheaterverband Niedersachsen
- "In Love with Skakespeare" Berichte von den Shakespeare Workshops in Wolfenbüttel
- 1. Seniorentheatertreffen
- Interview mit Dr. Birte Werner BA Wolfenbüttel
|
|
|
 |
Heft 2/2012 “25 Jahre Rampenlicht”
- 25 Jahre "Rampenlicht" - Ein Vierteljahrhundert niedersächsische Amateurtheatergeschichte in Wort und Bild
- "Kultur ist Lebensmittel" Interview mit Alexandra Hupp über die Zukunft des Lessingtheaters Wolfenbüttel
|
|
|
 |
Heft 1/2012 “Theatertage 2011 auf Baltrum”
- Von Reisefieber und Inselchaos
- "3 x täglich" Berichte von den Aufführungen der Amateurtheatertage 2011
- Improtheater - Alles spontan oder was?
- Landesverbandstag 2011
- Aus unseren Theatern
- Neuer Vorstand des Amateurtheaterverbandes
- und vieles mehr
|
|
|
 |
Heft 1/2011 “Theater und Video”
- Video-Einsatz auf der Bühne
- Video-Aufnahme von Theaterstücken
- Video als Hilfe bei den Proben
- Testbericht Software zur Video-Bearbeitung
|
|
|
 |
Heft 1/2010 “Zwischen den Tagen”
- Seminare
- Produktionsbericht
- Satire
- und vieles mehr
|
|
|
 |
Heft 1/2009 “Weißt du noch, morgen?”
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke
außerdem:
|
|
|
2008 ist kein Heft erschienen
|
|
|

|
Heft 2/2007 “Musik im Stück”
Theater mit Musik
außerdem:
- Versammlungsstättenverordnung
- Mehrwertsteuer und Amateurtheater
|
|
|
 |
Heft 1/2007 “Theater mit Puppen”
Die Vielfalt des Figurentheaters
außerdem:
|
|
|
 |
Heft 2/2006 “Amateure und Profis”
Schauspieler - ein Traumberuf?
außerdem:
- Was tut eigentlich “der Vorstand”?
- Amateurtheater gegen Verbrechen
|
|
|
 |
Heft 1/2006 “Jung und Alt”
Amateurtheater generationsübergreifend
außerdem:
- Autorenportrait Frank Pinkus
|
|
|
 |
Heft 2/2005 “Blicke”
Rück-, Aus- und Einblicke
|
|
|
 |
<<< Download verfügbar!
Heft 1/2005 “Alles Impro, oder was?”
Improvisation - eigene Spielform und Hilfsmittel
- Improvisation in der Regie
|
|
|
 |
Heft 2/2004 “Bitte beachten”
Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
|
|
|
 |
Heft 1/2004 “Jenseits vom Rampenlicht”
- Ansprache vor der Aufführung - muss das sein?
- Die Kunst des Bauchredens
|
|
|
 |
Heft 2/2003 “Sammelsurium”
- Tag der Niedersachsen in Leer
|
|
|
 |
Heft 1/2003 “Theater, Typen, Temperamente”
Ein mitunter augenzwinkernder Blick auf Theatermenschen
|
|
|
 |
Heft 2/2002 “Happy Birthday”
- 111 Jahre Theaterverein Gifhorn
- Tag der Niedersachsen in Northeim
|
|
|
 |
Heft 1/2002 “Meine Bühne, meine Gruppe,meine Stücke”
Theatergruppen stellen sich vor
- kleine Bühne Wolfenbüttel
- Studio-Bühne Braunschweig
- De Weseloher Holdkroog Speeler
|
|
|
 |
Heft 2/2001 “Vereinsmeier”
- Rechtsformen für eine Theatergruppe
- Wie viel Satzung muss sein?
- Theatercamp “Goodbye Babylon”
- Tag der Niedersachsen in Lüneburg
|
|
|
 |
Heft 1/2001 “Von Stück zu Stück”
- Hilfen für die Stückauswahl
- Pro und Contra: Pause zwischen den Stücken?
|
|
|
 |
Heft 3/2000 “Zukunft”
- Hat das Amateurtheater eine Zukunft?
- Erfahrungen aus der Kinder- und Jugendarbeit
- Die Zuschauer kommen doch
|
|
|
 |
Heft 2/2000 “Zum Heulen komisch”
Komik und Dramatik auf der Bühne
- Zuerst kommt immer die Dramatik
- Komik im Dramatischen: Kabarett
- EXPO 2000 und Amateurtheater
|
|
|
 |
Heft 1/2000 “Die ganze Welt ist eine Bühne”
- Produktionsberichte: “Sofies Welt” und
“Der Weltuntergang”
- Satire “Unser kleines Theater”, Folge 2
|
|
|
 |
Heft 3/1999 “Kummer-Nummer: Kritik üben”
- Ein zweischneidiges Schwert
- Wie sag ich’s meinem Kinde?
- Tag der Niedersachsen in Bückeburg
- Satire “Unser kleines Theater”, Folge 1
|